Krise
Krise hat meistens was mit Veränderung zu tun. Das macht oft Angst, da man Gewohntes loslassen muss und Neues noch nicht kennt.
Es kann aber auch die Chance zu einem wertvollenen Leben sein.
„Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling! „
Laotse
Abschied und Ankunft, Weinen und Lachen sind die beiden Seiten desselben Lebens, das unaufhörlich in Bewegung ist.
"Scheiden" heißt auf Griechisch krinein – davon kommt das Wort "Krise", das uns heute so geläufig ist. Aber die allgegenwärtig beschworene Krise ist nur der Scheideweg, an dem wir sowieso immer stehen. Was sollte uns also an Krisen beunruhigen?
Lasst uns den Frühling in dieser wunderschönen Zeit als eine fröhliche Krise betrachten – in der wir, wie es im Zen heißt, mit dem Schwert der Achtsamkeit alle Verstrickung durchschneiden!
Alle Themen
Empfehlung: Beratende Seelsorge für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz
Weiterlesen … Empfehlung: Beratende Seelsorge für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz
Super Patch - Ihr Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden
Weiterlesen … Super Patch - Ihr Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden